Ricordea Yuma Scheibenanemone

15.90

– Tageslichtbild und Filterbild.

– Farben können durch
unterschiedliche Spektren
variieren!

– eigene Nachzucht!

– Du erhältst einen Ableger wie
auf dem 2. Bild.

– Unsere Scheibenanemonen werden
immer, fest auf einem
Ablegerstein geliefert!

Nicht vorrätig

Beschreibung

Name: Ricordea Yuma

Deutsch: genoppte Scheibenanemone

Vorkommen: Flores, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Mikronesien, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Philippinen, Samoa, Sansibar, Seychellen, Singapur, Westlicher Indischer Ozean

Meerestiefe: 10 – 40 Meter

Größe: 7 cm – 8 cm

Temperatur: 22°C – 28°C

Licht: wenig – mittel

Strömung: Wenig – mittel

Futter: Artemia, Mysis, Plankton, Staubfutter, kleine Fische, Zooxanthellen / Licht

Aquarium: ~ 100 Liter

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Nachzucht: Einfache Nachzucht möglich

______________________________________

Ricordea yuma wird umgangssprachlich oft als Genoppte Scheibenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.

Platzierung an nicht so stark lichtexponierten Stellen. Bei einer zu starken Wasserströmung ziehen sich diese Tiere zusammen, woraus ich schließe, dass sie das nicht mögen. Größere Exemplare drücken aufkommende Fadenalgen regelrecht nieder.
Die Vermehrung erfolgt durch Knospung.

Sie bildet lokal dichte, ausgedehnte, klonale Bestände auf Saumriffen, Riffen und Gräben. Die Nahrung von Scheibenanemonen umfasst Stachelhäuter, Krebstiere, kleine Fische und Zooplankton.
Sie erhalten auch Nährstoffe, indem sie in enger Gemeinschaft mit Zooxanthelle leben, einem symbiotischen Dinoflagellaten.

Ricordea Yuma Scheibenanemonen sind sowohl zur sexuellen als auch zur asexuellen Fortpflanzung fähig.

Der nächste Verwandte von R. Yuma und das einzige andere Mitglied der Gattung Ricordea ist Ricordea Florida.

Quelle: Meerwasserlexikon

Übrigens: Übersetzt bedeutet Ricordea soviel wie „1.000 Perlen“