Euphyllia Paraancora Bicolour 2 große Köpfe

Filterbild!

WYSIWYG

Du erhältst das auf dem Foto abgebildete Tier mit 2 Köpfen.

54.90

Nicht vorrätig

Euphyllia Paraancora Bicolour WYSIWYG!

Deutsch: Hammerkoralle

Gattung: LPS

Vorkommen: Australien, Chagos-Archipel, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kiribati, Malaysia, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Singapur, Thailand, Vanuatu

Meerestiefe: 0-40 Meter

Größe: bis zu 15 Meter

Temperatur: 24-27 °C

Futter: Plankton ( pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht, Futterpellets

Aquarium: ~ 150l

Licht: schwach - mittel

Strömung: schwach - mittel

Wasserparameter: Nitrat 5 mg/l, Phosphat 0,03 mg/l, Calcium 380-450 mg/l, Karbonathärte 7-9 °dH, pH-Wert 7,9-8,2

Haltung: Einfach

Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt

__________________________________

Merkmale von Euphyllia Paraancora Bicolour: Das Skelett ähnelt denen von Euphyllia glabrescens mit Koralliten von 20-40 mm Durchmesser. Polypen haben Tentakel mit ankerförmigen Enden ähnlich denen von Euphyllia ancora. Die Tentakelspitzen bilden konzentrische Kreise.
Farbe: Hellbraun, grünlich-braun, türkis-braun oder grün- lila.

Ähnliche Arten: - Euphyllia glabrescens
- Euphyllia glabrescens

Fimbriaphyllia paraancora und Fimbriaphyllia können nur durch die Merkmale von Polypententakeln zuverlässig unterschieden werden.

Lebensraum: Flache bis tiefe Riffumgebungen, die vor Wellenbewegungen geschützt sind. Größere Exemplare findet man nur an ungestörten Ufern.

Häufigkeit: Nicht so häufig

Pflegebedingungen für Fimbriaphyllia-Arten:
Licht: Mittel
Strömung: Mittel bis turbulent, niemals direkt!
Futter: Eine Zusatzfütterung ist nicht zwingend notwendig, wird aber von den Tieren auch verwertet. (Wir füttern Fauna Marin LPS Grow and Color Pellets)

Quelle: Meerwasser Lexikon